Royal-Copenhagen

Ankauf Royal-Copenhagen Porzellan

Musselmalet Vollspitze & Flora Danica

Royal-Copenhagen-AnkaufHerzlich Willkommen auf unserer Internetseite für den Porzellan Ankauf. Hier können Sie sich umfassend informieren und Angebote zum Ankauf von Royal-Copenhagen Geschirr einholen. Unser renommiertes Antiquitätengeschäft befindet sich im Zentrum von Dortmund. Unsere Kunden umgeben sich gern mit den schönen Dingen des Kunst- & Antiquitätenhandels. Sie legen auch heute noch Wert auf eine traditionell geschmückte Tafel. Wen wundert es da, dass sie auch hochwertiges Royal-Copenhagen Essgeschirr und Royal Copenhagen Kaffeegeschirr besitzen möchten. Wir bieten Ortstermine in ganz NRW, im Münsterland, Sauerland / HSK, im Ruhrgebiet und im Rheinland. Häufig angefahrene Städte und ihre Umgebung sind Münster, Warendorf, Iserlohn, Arnsberg, Lüdenscheid, Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr, Gelsenkirchen, Oberhausen, Moers am Niederrhein, Duisburg, Düsseldorf, Krefeld, Neuss, Köln, Bonn und Bad Honnef. Sie möchten lieber zu uns nach Dortmund kommen? Darüber freuen wir uns sehr und berücksichtigen Ihren Aufwand im Ankaufpreis. Sie haben konkrete Fragen zum Ablauf oder können die unterschiedlichen Serien bei Musselmalet nicht auseinander halten? Dann rufen Sie kurz an.

  • Ankauf Musselmalet Vollspitze Geschirr
  • Ankauf Flora Danica Geschirr
  • Ankauf Kaffeegeschirr Royal Copenhagen
  • Ankauf Moccageschirr Royal Copenhagen
  • Ankauf Teegeschirr Royal Copenhagen
  • Ankauf Essgeschirr Royal Copenhagen

Royal-Copenhagen Porzellan Ankauf

Musselmalet Vollspitze & Flora Danica

Royal-Copenhagen-AnkaufAnfahrten in ganz NRW gehören zu unserem Tagesgeschäft. Wir müssen aber stets ergebnisorientiert unsere Route planen. Das heißt in der Praxis, dass wir vorab einige Informationen zu Art und Umfang benötigen und eine ernsthafte Verkaufsbereitschaft am Tag der Sichtung vorliegen muss. Für eine reine Beratung, oder Porzellan-Schätzung für Erbengemeinschaften vereinbaren wir gesonderte Termine zur Nachlassbewertung auf Honorarbasis. Diesen Experten-Service bieten wir bereits seit 2010 erfolgreich an und er wird gerne genutzt von Erbengemeinschaften, Notaren, Rechtsanwälten, gerichtlich bestellten Betreuern und Testamentsvollstreckern. Wir bieten Ihnen Kompetenz durch über 30 Jahre Erfahrung, Diskretion, individuellen bundesweiten Ortsservice, geringe Kosten und Empathie im Umgang mit Ihrer Situation und den Objekten. Im Ankauf zahlen wir faire, marktgerechte Preise, die Sie transparent nachvollziehen können. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf, oder Ihre E-Mail.

Schätzung Royal-Copenhagen Porzellan

Musselmalet Vollspitze & Flora Danica

Royal-Copenhagen-AnkaufAufgrund unserer begrenzten zeitlichen und personellen Ressourcen können wir nicht jede bundesweite Anfrage zur Schätzung kostenlos und online bearbeiten. Wir würden Ihnen auch abraten, diese diversen Angebote im Netz für bare Münze zu nehmen. Immer steht eine Erwartungshaltung hinter diesen fragwürdigen Angeboten. Um diesen Service seriös und transparent leisten zu können, bedarf es außerdem Jahren der Erfahrung und einer guten Marktübersicht. Dieses hat seinen Wert, der vom Kunden erkannt und gewürdigt werden sollte. Daher können wir diese Leistung nicht kostenlos verschenken, aber sie muss auch nicht teuer sein. Seit 2010 nutzten bereits diverse Erbengemeinschaften, Institute und Kanzleien unseren Service. Er ist flexibel, kann aus einer mündlichen sachkundigen Expertise vor Ort, einem Gespräch im Kreis der Erben, oder einer umfangreichen Verschriftlichung für das Nachlassgericht bestehen. Den Rahmen bestimmen stets Sie. Sie sind noch unsicher ob sich dieser Aufwand für Sie lohnt? Dann senden Sie uns doch eine unverbindliche Anfrage zur Royal-Copenhagen Porzellan-Schätzung inklusive Standort und einer Telefonnummer für ein schnelles Feedback-Gespräch. Oder geht es Ihnen lediglich um Fairness im Umgang und einem transparenten Verhandeln auf Augenhöhe? Sie können sicher sein, beides werden Sie bei uns finden. Hoffentlich bis bald, Ihr Team von "ankauf-porzellan.de".

  • Musselmalet Vollspitze Schätzung
  • Royal-Copenhagen Schätzung
  • Flora Danica Schätzung
  • RC Kaffeegeschirr Schätzung
  • RC Moccageschirr Schätzung
  • RC Teegeschirr Schätzung
  • RC Essgeschirr Schätzung

Geschichte - Manufaktur Royal Copenhagen

Informationen - Historie - Wissenswertes

Royal-Copenhagen-AnkaufRoyal Copenhagen gehörte mit zu den ersten und edelsten Manufakturen auf europäischem Boden. Doch schon kurz nach Gründung der Manufaktur im Jahre 1775, wurde aufgrund der schlechten Geschäftslage im Jahre 1779 ein Finanz-Engagement des Königshauses nötig. So kam es zum Übergang in königlichen Besitz und zum Namenszusatz "Royal" vor Copenhagen. Erst in der zweiten Hälfte des 19ten Jahrhunderts ging sie wieder in private Hände, um genau zu sein im Jahre 1868. Das so genannte goldene Zeitalter Dänemarks zwischen 1828 und 1864 wurde bei der Königlichen-Porzellanmanufaktur maßgeblich von dem Architekten Gustav Friedrich von Hetsch (1788-1864) bestimmt. Seine Reisen nach Frankreich, Italien und Deutschland und nicht zuletzt seine Bekanntschaft mit den Künstlern seiner Zeit, wie dem Landschaftsmaler Johan Fredrik Eckersberg und dem Bildhauer Bertel Thorvaldsen, formten den noch heute hoch geschätzten Empirestil. Später feierte man weitere Erfolge, so z.B. auf der Weltausstellung in Wien mit einer bedeutenden riesigen Kratervase von Heinrich Hansen (1821-1890), bemalt mit einer Ansicht des Petersdoms in Rom. Noch heute gehört die Marke international zum Luxussegment im Bereich Porzellan und die Manufaktur beschäftigt stets eine Vielzahl künstlerischer Talente, Entwerfer und Maler.

Hinweis zum Markenrecht, Patentrecht

Alle auf dieser Seite abgebildeten Porzellanstücke sind selbstverständlich Originalprodukte des jeweiligen Herstellers, stets gebraucht bzw. antik. Wir handeln nicht mit Neuware. Alle angegebenen Firmen, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte. Es existiert keine Zusammenarbeit oder Verbindung jedweder Art mit den jeweiligen Firmen.