Neuss - Krefeld - im Kreis ViersenUnser renommierter Antiquitäten- und Kunsthandel RS mit guten Verbindungen im Raum Düsseldorf ist gern Ihr empathischer Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Porzellanverkauf im Rheinland. Unsere jahrzehntelange Erfahrung sichert Ihnen Kompetenz, Beratungsqualität und Seriosität im Rahmen von Nachlassbewertungen, Expertisen zu Antiquitäten und Porzellanschätzungen in Düsseldorf. Wir führen in unserem Antiquitätengeschäft eine große Auswahl an Vasen, Geschirr und Porzellanfiguren der Manufakturen Meissen, KPM Berlin, Nymphenburg, Sèvres Paris, Royal Copenhagen und Rosenthal Studioline. Außerdem bieten wir Künstlereditionen von Andy Warhol, Piero Fornasetti (Mailand), Portanier, Salvador Dalí, Günther Uecker, Otto Piene und vielen anderen. Unser Experte kauft interessantes Porzellan direkt an - keine Kommission, keine Gebühren und keine Wartezeiten wie im Auktionshaus. Wir suchen qualitätsvolles Porzellan wie das Meissener Schwanenservice, Watteaumalerei, Dekor "1001 Nacht"-Geschirr, Prunkdekore wie die Meissen X-Form oder das B-Form-Service, edle Stücke von KPM Berlin und Royal Copenhagen, Tierfiguren wie den Ara von Nymphenburg, Jugendstilvasen von Sèvres Paris sowie zahlreiche seltene Werke expressiver Keramik, etwa von Max Laeuger und den Wiener Werkstätten. Wir bieten Ihnen Ortstermine zum direkten Porzellanankauf in Düsseldorf und sogar kostenpflichtige Servicetermine ausschließlich zur Beratung und Porzellanschätzung im Rheinland, in Mettmann, Neuss, Hösel, Kalkum und Ratingen. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an.
Neuss - Krefeld & im Kreis ViersenUnser Kunst- und Antiquitätenhandel bewirbt ganz gezielt den Standort Düsseldorf, obwohl unser Firmensitz in Dortmund liegt. Über die Jahre hat sich das überregionale Bewerben als sehr effektiv erwiesen und kurzfristige Ortstermine zum Porzellanankauf im Rheinland, in Ratingen, Hösel, Angermund, Kaiserswerth, Mettmann, Meerbusch-Büderich, Neuss, Kaarst, Krefeld, Mönchengladbach bis nach Kleve möglich gemacht. Traditionsgeschäfte in Düsseldorf haben über Jahrzehnte hinweg teures Porzellan, Geschirr, Services, Vasen und Porzellanfiguren verkauft, die die heutige Folgegeneration nicht immer übernehmen möchte. Hier hat ein Geschmackswandel stattgefunden, der sicherlich viele Gründe hat. Sammlerporzellan, Jugendstilvasen, Prunkservices, Kerzenleuchter, Schalen und Prunkteller waren einst Statussymbole einer ganzen Generation. Dies lässt sich sicherlich auch von vielen Sammlerstücken unserer Eltern und Großeltern behaupten; betroffen sind ebenso andere Antiquitäten wie antike Gemälde der Düsseldorfer Malerschule, Skulpturen, Künstlerkeramik und Grafik. Hier ist guter Rat, also eine objektive und transparente Beratung vom Fachmann mit besserer Marktübersicht, durchaus angebracht. In der Vielzahl von Herstellern und Porzellanmanufakturen wie Herend, Höchst, Sèvres Paris, Augarten Wien, Nymphenburg, Meissen und KPM Berlin verliert man als Laie schnell den Überblick - kleine Unterschiede in Bemalung, Ausformung, Alter und Zustand können große Preisdifferenzen ausmachen. Wir möchten stets hilfreich sein, können jedoch ohne geschäftlichen Hintergrund und ernsthaftes, aktuelles Verkaufsinteresse keine Hausbesuche ausschließlich zur Beratung anbieten. Dafür bitten wir um Verständnis. Sie haben konkrete Fragen zu den ersten Schritten? Dann rufen Sie uns bitte an.
Nachlass & Erbschaft muss keine Last seinSie interessieren sich speziell für unseren Servicerahmen zur Porzellanschätzung im Rheinland? Was können wir mit begrenzten zeitlichen Ressourcen für Sie wirtschaftlich sinnvoll leisten? Als Porzellanexperten mit jahrzehntelanger Erfahrung ist es für uns natürlich leichter, Standarddekore oder häufig vorkommende Meissener Porzellanfiguren einzuschätzen. Würden wir jedoch täglich unsere Arbeitszeit ausschließlich auf die kostenlose Online-Bewertung von Standardvasen und gängigem Basisgeschirr verwenden, bliebe unser Tagesgeschäft - und vielleicht auch Sie - auf der Strecke. Wir würden dann von morgens bis abends nichts anderes mehr tun, als bundesweit die eigene Recherche unserer Kunden zu ersetzen. Da die meisten Interessenten mehrere Meinungen einholen wollen, führt dies aktuell zu einer Flut an anonymen Internetanfragen und zu einem großen täglichen Arbeitspensum für uns und die gesamte Branche. Das darf in dieser Form nicht den gesamten Arbeitstag füllen. Seit 2010 bieten wir daher einen kostenpflichtigen Service zur Bewertung hochwertiger Nachlässe und Kunstsammlungen auch im Raum Düsseldorf an. Dieser Service unterstützt optimal bei der gerechten Verteilung von Werten innerhalb einer Erbengemeinschaft, hilft Streitigkeiten zu schlichten und erleichtert die Arbeit von Betreuern, Notaren und Rechtsanwälten. Diesen Service können Sie jederzeit per E-Mail bei uns anfragen und kurzfristig buchen. Angebote zum Ankauf von Standardserien sollten bitte mit Übersichtsfotos, Mengenangaben, Postleitzahl, Telefonnummer und einer ersten eigenen Preisvorstellung versehen sein. Bei ausgefallenem, seltenem Porzellan, Ziergefäßen des Biedermeier und Jugendstil sowie größeren Porzellangruppen unterstützen wir Sie gerne bei der Preisfindung - allerdings nicht bei Dekoren wie Meissener Zwiebelmuster, Rote Rose, Bunte Blume, einem Meissener Gärtnerkind, einem Pariser Ausrufer oder Figuren aus der Affenkapelle. Bei Porzellan, das dutzendfach im Internet angeboten wird und sich leicht selbst recherchieren lässt, erwarten wir etwas Eigenleistung und Verständnis für einen sinnvollen kaufmännischen Deckungsbeitrag zwischen Einkauf und Verkauf. Sollte Ihnen unsere offene Art der Kommunikation gefallen haben, rufen Sie uns doch gerne an.