Meissen-Geschirr Ankauf

Ankauf Meissen-Geschirr bundesweit

NRW - Niedersachsen - Münsterland - Rheinland - Hessen

Meissen-GeschirrHerzlich willkommen beim Porzellanhandel in Dortmund / NRW. Wir, der Antiquitäten- und Kunsthandel RS, kaufen und verkaufen bundesweit professionell Meissener Geschirr. Sollten Sie aktuell einen Nachlass oder eine Wohnung in Bochum, Essen-Rüttenscheid, Mülheim an der Ruhr, Düsseldorf, Wuppertal, Köln, Münster, Bielefeld, Herford oder Hannover auflösen, nehmen Sie bitte unverbindlich telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf. Im sich ständig wandelnden Markt haben sich über die Jahre viele Dinge verändert: Standarddekore wie das Zwiebelmuster oder einfache Blumendekore in Form neuer Ausschnitte sind kaum noch zu verkaufen und daher für uns nicht sonderlich interessant. Wir bevorzugen asiatische Dekore, Prunkgeschirr wie die X-Form oder B-Form von Meissen sowie historisches Porzellan aus der Frühzeit des 18. Jahrhunderts, Watteau-Malerei, das Meissener Schwanenservice in polychromer Ausführung, Formen und Dekore wie das Peitschenhieb-Service von van de Velde aus dem Jugendstil oder modernes Kaffeegeschirr wie "1001 Nacht" nach Heinz Werner. In NRW sind Ortstermine im Ruhrgebiet, im Sauerland, im Bergischen Land und in der Eifel problemlos möglich. Sollten Sie weiter entfernt wohnen, etwa in Hannover in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Frankfurt in Hessen oder Mainz in Rheinland-Pfalz, benötigen wir wirtschaftlich interessante Mengen oder ganze Sammlungen, um einen Ortstermin sinnvoll durchführen zu können. Wir kaufen Meissener Kaffee-, Tee-, Mocca- und Essgeschirr in sinnvollen Aufteilungen für 6, 9 oder 12 Personen. Einzelteile erwerben wir nur in wirtschaftlich sinnvoller Entfernung oder direkt in unserem Antiquitäengeschäft in Dortmund. Eine reine Bewertung von Meissen bieten wir ausschließlich in unserem Ladenlokal an - nicht online und nicht telefonisch. Wir bitten um Ihr Verständnis. Für ganze Meissen-Sammlungen können Sie bundesweit einen kostenpflichtigen Ortstermin buchen. Bitte erkundigen Sie sich vorab nach den Gebühren. Wir kaufen Meissener Geschirr direkt in bar an - keine Kommission, kein Warten, keine Versteigerung, keine Gebühren wie im Auktionshaus. Sie haben Fragen zum Verkauf von Meissener Geschirr? Dann rufen Sie uns gerne an oder senden Sie eine E-Mail mit Fotos, Postleitzahl und Telefonnummer.

Sie möchten ein Meissen Service verkaufen

Antiquitätenhändler kauft Speiseservice und Kaffee- und Teegeschirr:

Unsere Einsatzgebiete in NRW

Bundesweite Ortstermine möglich

Meissen-GeschirrSie suchen einen Meissen-Aufkäufer in Ihrer Nähe? Herzlichen Glückwunsch - Sie haben ihn bereits gefunden. Unser Geschäftsstandort befindet sich seit vielen Jahren zentral in Dortmund, im Ruhrgebiet von NRW. Von dort aus fahren wir täglich zu Ortsterminen im gesamten Bundesgebiet. Natürlich müssen wir bei größeren Entfernungen stets die Wirtschaftlichkeit solcher Fahrten bedenken. Dies ist bei Sammlungen und kompletten hochwertigen Nachlässen mit Kunst, Antiquitäten, Design, Silber, Asiatika oder Ikonen kein Problem. Geht es jedoch nur um ein einzelnes, übrig gebliebenes Stück Meissener Geschirr, können wir das nicht leisten. Hier bitten wir um Ihr Verständnis, auch wenn Sie in Ihrer Wohngegend auf Anhieb keinen adäquaten Ansprechpartner finden können. Gerade aus Süddeutschland erreichen uns viele Anfragen, die wir aus nachvollziehbaren Gründen leider ablehnen müssen. Entfernungen von 500 oder 700 Kilometern machen eine Abwicklung fast immer unmöglich. Ähnlich verhält es sich mit der Vielzahl an Online-Anfragen zur reinen Bewertung und Schätzung von Meissener Geschirr. Diesen Service können wir nur bei Anfragen leisten, die auch für uns interessant sind. Durch unsere hohe bundesweite Bekanntheit erhalten wir jedoch tagtäglich so viele Anfragen, die sich ausschließlich auf Online-Preisauskünfte beziehen, dass wir diesen Service inzwischen komplett ausschließen mussten. In erster Linie bleiben wir unseren Kunden im Ladenlokal oder in vereinbarten Ortsterminen verpflichtet und können nicht nebenbei zwölf Stunden am Tag kostenlose Beratungen am Telefon oder schriftliche Expertisen per E-Mail anbieten. Nachfolgend finden Sie eine - zugegeben lückenhafte - Aufzählung einiger Städte, in denen wir bereits häufig tätig waren. NRW und die angrenzenden Bundesländer stellen dabei den größten Anteil dar, ebenso Fahrten in den Norden, da noch immer starke familiäre Bindungen nach Hamburg bestehen, der Heimatstadt unseres Inhabers. Wir haben hoffentlich Ihr Interesse geweckt und freuen uns auf eine offene, sachliche und ergebnisorientierte Kommunikation. Ihr Team von ankauf-porzellan.de

Ankauf Meissen Geschirr und Services

Ortstermine sind zeitnah in folgenden Städten möglich:

  • Dortmund / Schwerte / Herdecke
  • Bochum / Herne / Witten / Hagen
  • Essen / Mülheim an der Ruhr
  • Gelsenkirchen / Oberhausen
  • Duisburg / Moers am Niederrhein
  • Wuppertal / Remscheid / Solingen
  • Düsseldorf / Neuss / Krefeld
  • Köln / Bonn / Bad Honnef
  • Münster / Coesfeld / Warendorf
  • Bielefeld / Herford / Gütersloh / OWL
  • Paderborn / Göttingen / Kassel
  • Iserlohn / Arnsberg / HSK
  • Hannover / Minden / Osnabrück
  • Bremen / Hamburg / Norddeutschland
  • Schleswig-Holstein / Kiel / Lübeck
  • Frankfurt / Hessen / Mannheim

Meissenservice verkaufen zum Top Preis

Antiquitäten & Kunsthandel als Ansprechpartner

Meissen-GeschirrWir haben beide dasselbe Ziel vor Augen: den bestmöglichen Verkauf von Meissener Geschirr. Was wird benötigt, um schnell auf den Punkt zu kommen und zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit möglich und sinnvoll ist? Die wichtigsten Faktoren sind Seltenheit, Menge, Zustand, Entfernung, Erreichbarkeit und Preis. Dabei können Sie uns mit Übersichtsfotos per E-Mail unterstützen - bitte stets in Verbindung mit Ihrer Postleitzahl und Telefonnummer, um Rückfragen und Terminabsprachen zu erleichtern. Bei der Bestimmung der Seltenheit, des Preises und bei der Erklärung einer kaufmännischen Kalkulation kommen dann wir ins Spiel. Je klarer Ihre Informationen und Rahmenbedingungen sind, desto einfacher gestaltet sich jeder weitere Schritt. Gerade bei Meissener Geschirr in den Standardformen und -dekoren ist das Alter meist von geringer Bedeutung - hier zählt in erster Linie der Zustand. Porzellangeschirr, Teller, Platten und Terrinen werden heute eher genutzt, als nur dekoriert. Deshalb mindern Kratzer, Abrieb am Goldrand oder kleine Absplitterungen den Wert erheblich. Bei Meissener Jugendstilgeschirr sieht das anders aus: In der Knaufzeit bzw. Pfeifferzeit war die Produktionsmenge so gering und der Markt bis heute so überschaubar, dass seltene Einzelteile wie eine Zuckerdose aus dem Peitschenhieb-Service von Henry van de Velde (1903/04) oder eine Sauciere aus dem Flügeldekor von Konrad Hentschel für uns bereits ausreichen, um gemeinsam eine bundesweite Lösung für den Porzellanankauf zu suchen. Auch Prunkgeschirr wie die Meissener X-Form oder Kaffeegeschirr der B-Form mit Kobaltblau, Rot, Grün oder Gelb sowie reichem Golddekor und Streublumen bleibt für uns sehr interessant. Ebenso spannend ist der Ankauf modernen Designs wie die Form "Wellenspiel" mit dem Dekor "Orchidee auf Ast" oder das Meissener Service "1001 Nacht" nach Heinz Werner - früher Exoten im Porzellanhandel, heute heiß begehrt. Besuchen Sie unser Ladenlokal in Dortmund, stöbern Sie durch unser vielfältiges Programm von Kunst bis Kuriosa und lassen Sie sich inspirieren.