Meissen - KPM-Berlin - Bronzefiguren von Noack-BerlinHerzlich willkommen beim Antiquitäten & Kunsthandel-RS in Dortmund / NRW. Wir wären Ihnen gern behilflich, falls Sie Max Esser Skulpturen verkaufen möchten. Unabhängig davon ob es um den Max Esser Fischotter, die Mandarinente von Meissen, oder Tierfiguren aus dem Tafelaufsatz Reinicke Fuchs, aus der Pfeifferzeit (1924-1934) oder eine seiner zahlreichen Bronzefiguren, gegossen bei Noack-Berlin Friedenau oder Bildgießerei Richard Barth, gegründet 1929 in Berlin-Mariendorf geht. Unsere Begeisterung für speziell diesen Künstler geht so weit, dass wir zum Max Esser Figuren Ankauf, bereit sind bundesweite Anfahrten in Kauf zu nehmen. Er war ein herausragender Schüler von Professor August Gaul (1869-1921), ein ebenfalls von uns sehr geschätzter Tierbildhauer im Übergang vom Historismus zur Moderne. Wobei Max Esser, seinen einstigen Lehrer in Modernität und phantasievoller Gestaltung, aus unserer Sicht, übertroffen hat. Seine in der Zeit von 1910 bis 1945 entstandenen Skulpturen, Meissner Porzellanfiguren und Bronzefiguren haben für Sammler stets einen ganz besonderen Reiz. Wir suchen marktfrische Max Esser Tierfiguren zum direkten Ankauf in bar. Keine Kommission, keine versteckten Gebühren, es erwarten Sie Fairness und echtes persönliches Interesse. Lassen Sie sich gern von uns umfassend beraten, wenn es um den aktuellen Verkauf Ihrer Meissner-Porzellanfiguren von Max Esser geht. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Anfrage aus ganz Nordrheinwestfalen, Düsseldorf, Köln, Bonn, Frankfurt, Wiesbaden, Münster, Hannover, Bremen, Hamburg, Kiel, Flensburg, Berlin, Potsdam, oder wie bereits erwähnt bundesweit. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Anruf.
Bildhauer der Moderne für Meissen & Co.Als Schwiegersohn und Meisterschüler von August Gaul (1869-1921) überrascht es nicht, dass Max Esser (1885 in Barth -1945) nach seinem Studium in Berlin ab 1906, mit gerade 21 Jahren bei der großen Berliner Kunstausstellung begann regelmäßig auszustellen. Er arbeitete schon früh für die Schwarzburger Werkstätten in Unterweißbach und ab 1920 begann seine erfolgreichste Zeit bei Meissen unter Max Adolf Pfeiffer (1875-1957). In dieser Zeit entwarf er 152 Plastiken. Das größte Projekt war sicherlich der Tafelaufsatz Reinicke Fuchs mit zahlreichen Tierfiguren, in Verbindung mit dem Meissner Service Modell Strahlenmuster (Dekor und Form entworfen von Max Esser). Nicht unerwähnt möchten wir das Max Esser Schachspiel lassen, das es in verschiedenen Ausführungen in Porzellan, aber auch in Bronze von Noack Berlin und Richard Barth, Mariendorf gibt. Im Jahr 1926 entstand der prämierte Fischotter, erst in Bronze Bei Noack-Berlin und dann häufig in Böttgersteinzeug und 1934 in weiß, davor in 1919 bereits die bekannte Mandarinente mehr in farbig. 1936 führte er die phantastischen Haubentaucher aus, die im zoologischen Garten von Berlin ihr Zuhause haben. Es gibt von Max Esser zahlreiche Noack Bronzefiguren im öffentlichen Raum, wie der Fuchs im Ceciliengarten in Berlin, der Dschelada-Affe im Tierpark von Berlin, der Haubentaucher im zoologischen Garten, die Wildentengruppe, der Königsfasan usw. Diese expressiven Werke machen ihn neben August Gaul zu einem der bedeutendsten Tierbildhauer des 20ten Jahrhunderts. Im weiteren Verlauf seiner künstlerischen Laufbahn schuf Max Esser Modelle für Porzellanfiguren der Manufakturen KPM-Berlin, Hutschenreuther und sogar posthum wurden noch der Pegasus und der Ziegenbock für die Rosenthal AG hergestellt.
Unsere Übersicht und Hilfestellung zur Einordnung der Figuren. Sie können davon ausgehen, das sämtliche hier aufgezählten Figuren für unseren Kunsthandel-RS stets interessant sind. Es ist eine unkomplizierte Schätzung, Bewertung und Expertise bei uns in Dortmund möglich.
Ortstermine in NRW - Hessen - RheinlandpfalzWir bieten Ihnen als Ansprechpartner fachliche Kompetenz, drei Jahrzehnte Erfahrung und eine kostenlose sachkundige Expertise, wenn Sie uns in unserem Antiquitätengeschäft in Dortmund / NRW besuchen kommen. Unser breites Interesse an Skulpturen und Bronzefiguren von August Gaul, Max Esser, Renee Sintenis, Georg Kolbe, Richard Scheibe, Paul Walther, Ernst Barlach und Käthe Kollwitz der Giessereien Noack-Berlin Friedenau und Richard Barth, Berlin-Mariendorf wird Sie überzeugen. Natürlich finden Sie auch andere antike und moderne Sammelobjekte in unseren Geschäftsräumen in Dortmund / Ruhrgebiet. Es lohnt stets ein Besuch auf Terminbasis. Seit 2010 bieten wir darüber hinaus die sachkundige Expertise und Nachlass-Schätzung als kostenpflichtige Dienstleistung an. Hier waren wir bereits für zahlreiche Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Testamentsvollstrecker und gerichtlich bestellte Betreuer tätig. Sie können unsere Bewertung verwenden um Unstimmigkeiten innerhalb einer Erbengemeinschaft zu klären, aber natürlich auch zur Ermittlung der Erbschaftssteuer für das Nachlassgericht. Selbstverständlich ziehen wir bei allen unseren Bewertungen, neben unserer langjährigen Erfahrung, auch Auktionsergebnisse der Vergangenheit als Maßstab mit heran. Sie haben also nach unserer fachlichen Beratung die Sicherheit, ein ausgewogenes Preisbild, zwischen Auktionshaus und Kunsthandel zu kennen und dementsprechend informiert zu verkaufen. Sie haben noch Fragen, dann rufen Sie doch bitte an.